Prävention – Selbstsicherheitstraining
-Prävention gegen Gewalt und Missbrauch
-Schüler der 2. und 3. Klasse erwerben nach absolviertem Selbstsicherheitstraining Stempel für den Parchimer Kinderpass
Kinder sind nicht nur der Gewalt durch Erwachsene ausgesetzt, sondern häufig auch durch Gleichaltrige (Mobbing) oder Jugendliche (sogen. Abziehdelikte). Sie brauchen daher die Hilfe von uns allen, mit diesen Gefahren und Gefährdungen im Alltag umgehen zu lernen. Denn Gewalt äußert sich nicht erst durch tätlichen Angriff, sondern viel früher, wie z.B. durch seelische Gewalt. Rechtzeitiges, selbstbewusstes Handeln kann Konflikte im Vorfeld oft frühzeitig entschärfen.
Sicherlich gibt es keinen hundertprozentigen Schutz vor gewalttätigen Übergriffen. Doch gibt es Möglichkeiten Kinder zu stärken, ihr natürliches Misstrauen zu schulen, um so Gefahren für Leib und Seele frühzeitig zu erkennen, Hilfe zu holen und nicht zuletzt-, um sich im Ernstfall selbst effektiv zur Wehr zu setzen.
Wir möchten, dass unsere Schulkinder stark, sicher und selbstbewusst durchs Leben gehen.
Der Parchimer Bürgerstiftung liegt die Sicherheit aller Parchimer und ganz besonders der jüngsten Bürger sehr am Herzen. Seit Beginn ihres Bestehen engagiert sich die Stiftung für starke und selbstbewußte Kinder. Sie bietet allen zweiten Klassen der Parchimer Schulen ein Selbstsicherheitstraining an.
Unterstützt wird dieses Projekt durch den Landesrat für Kriminalitätsprävention des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der den Großteil der Projektmittel zur Verfügung stellt